SANITIZING MIST
Warum muss der Dermaroller desinfiziert werden?
Bei der Anwendung des Dermarollers entstehen kleine Mikroverletzungen in der Haut, die die Selbstheilungskräfte anregen und das Haarwachstum fördern können. Gleichzeitig können diese offenen Hautstellen ein Infektionsrisiko darstellen.
Um Keime und Bakterien zu reduzieren, muss der Dermaroller vor jeder Anwendung gründlich desinfiziert werden. Das Desinfektionsspray SANITIZING MIST sorgt dafür, dass sowohl das Gerät als auch die behandelte Haut hygienisch sauber bleiben und das Entzündungsrisiko minimiert wird.
Um Keime und Bakterien zu reduzieren, muss der Dermaroller vor jeder Anwendung gründlich desinfiziert werden. Das Desinfektionsspray SANITIZING MIST sorgt dafür, dass sowohl das Gerät als auch die behandelte Haut hygienisch sauber bleiben und das Entzündungsrisiko minimiert wird.
Wie sollte das Desinfektionsspray für Dermaroller angewendet werden?
Vor der Anwendung muss sichergestellt werden, dass sowohl der Dermaroller als auch die Haut sauber und trocken sind.
Anschließend wird das Desinfektionsspray aus einem Abstand von ca. 10 cm gleichmäßig auf die zu behandelnde Stelle und den Dermaroller gesprüht, so dass alle Nadeln benetzt sind. Anschließend sollte das Desinfektionsspray mindestens 30 Sekunden bis 1 Minute trocknen. Danach kann mit dem Dermaroller behandelt werden.
Anschließend wird das Desinfektionsspray aus einem Abstand von ca. 10 cm gleichmäßig auf die zu behandelnde Stelle und den Dermaroller gesprüht, so dass alle Nadeln benetzt sind. Anschließend sollte das Desinfektionsspray mindestens 30 Sekunden bis 1 Minute trocknen. Danach kann mit dem Dermaroller behandelt werden.
Wie häufig sollte ich das Desinfektionsspray nutzen?
Das Desinfektionsspray sollte vor jeder Anwendung zum Einsatz kommen, um eine hygienische Behandlung zu gewährleisten. Zusätzlich sollte der zu behandelnde Bereich vorher gereinigt werden, um die Haut auf die Behandlung vorzubereiten und das Infektionsrisiko weiter zu minimieren.